Ihr Job bei uns Wir sind immer auf der Suche nach zuverlässigen Mitarbeitern!

Jobangebot-Übersicht
Logo - NOW

Nachhaltig orientierte Werterhaltung
Dafür stehen wir!

Quix Facility Management
Qualitätsmanagement

Die Zertifizierungen DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2009 sind international anerkannte Qualitätsmanagement- bzw. Umweltmanagementsysteme. Die Ziele und Vorteile auf einen Blick:

Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001:2018

  • Strukturen und Prozesse
  • Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit
  • Führung
  • Entscheidungsfindung
  • Lieferantenbeziehungen

Umweltmanagementsystem
DIN EN ISO 14001:2009

  • Vermeidung von nicht vertretbaren Umweltschädigungen
  • Einhaltung der Umweltschutzvorschriften
  • Beitrag zum ökologischen Fußabdruck
  • Entwicklung der Geschäftsnachhaltigkeit
  • Verringerung der Umwelteinwirkungen

DIN EN ISO 9001:2015

Die DIN EN ISO 9001 ist ein international anerkannter Qualitätsmanagementsystem-Standard und bietet Unternehmen damit ein weltweit anerkanntes Rahmenbedingungsregelwerk, das sie verwenden können, um unter anderem folgendes zu verbessern:

  • Strukturen und Prozesse
  • Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit
  • Führung
  • Entscheidungsfindung
  • Lieferantenbeziehungen

Die wichtigsten Vorteile einer DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung sind:

  • Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit und Glaubwürdigkeit
  • Verbesserte Kundenzufriedenheit
  • Übernahme der internationalen Best Practice in Bezug auf Risikomanagement
  • Konsistenz bei der Lieferung von Produkten oder Service
  • Verbesserte Kommunikation, Planung und Verwaltung
  • Verbesserte Unternehmensleistung
  • Effektives Kostenmanagement
  • Optimiertes Risikomanagement
DIN EN ISO 9001

DIN EN ISO 14001:2009

Die DIN EN ISO 14001:2009 ist eine international anerkannte Umweltmanagementnorm und verhilft Unternehmen zur:

  • Vermeidung von nicht vertretbaren Umweltschädigungen
  • Einhaltung der Umweltschutzvorschriften
  • Beitrag zum ökologischen Fußabdruck
  • Entwicklung der Geschäftsnachhaltigkeit
  • Verringerung der Umwelteinwirkungen

Die wichtigsten Vorteile einer DIN EN ISO 14001:2015 Zertifizierung sind:

  • Identifizierung von Kosteneinsparungen mit Schwerpunkt auf Ressourcen, Abfall und Energiemanagement
  • Verbesserung des Corporate Image und der Glaubwürdigkeit
  • Quantifizierung, Überwachung und Kontrolle der Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf die Umwelt
  • Sicherstellung des Gesetzesbewusstseins und des Compliance
  • Verbesserung des Supply Chain Managements
DIN EN ISO 14001

"Ökoprofit" Münster

Die Quix Nettesheim GmbH & Co. KG wurde mit dem Titel "ÖKOPROFIT-Betrieb 2017" ausgezeichnet.

"Grüner Strom"

Zertifikat "Grüner Strom"

  • 100% echter Ökostrom aus erneuerbaren Energien
  • Garantierte Investitionen in neue Anlagen & innovativen Energieprojekten
  • Unabhängige Zertifizierung nach höchsten Umweltstandards

Außerdem haben wir im Jahr 2017 in Zusammenarbeit mit der Stadt Münster die Auszeichnung ÖKOPROFIT erhalten. Ökoprofit steht für Zusammenarbeit, d. h. Unternehmen, Kommunen und Experten arbeiten Hand in Hand und nutzen die entstehenden Synergieeffekte.

Ziel ist die nachhaltige ökonomische und ökologische Stärkung von Unternehmen. Ein System von aufeinander abgestimmten Maßnahmen führen zu Kostensenkungen und der Steigerung der Öko-Effizienz. Zentrale Themen sind die Reduktion des Wasser- und Energieverbrauchs sowie die Abfallreduktion und die Erhöhung der Materialeffizienz.

Grüner Strom